Verantwortlicher für die Datenverarbeitung der Persönlichen Daten
- Identität des Inhabers : CENTRE DE SERVEIS TECNOLÒGICS S.L. (CST)
- Adresse: C/ Mestral s/n , Pol. Industrial Torrefarrera 25123 Torrefarrera – Lleida (España)
- Telefon: +34 973 188 151
- Email: rgpd@cashdro.com
RECHTE
Der Interessent hat das Recht, jederzeit sein Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Widerspruch gegen die Verarbeitung seiner Daten auszuüben, indem er sich zu diesem Zweck an die E-Mail-Adresse rgpd@icg.es wendet und eine Kopie seines Personalausweises beifügt . oder ein gleichwertiges amtliches Dokument zum Nachweis Ihrer Identität
Diese Rechte sind in den Artikeln 15 bis 22 und 34 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (RGPD) und im Organgesetz 03/2018 vom 5. Dezember zum Schutz von geregelt Personenbezogene Daten und Gewährleistung digitaler Rechte (LOPD), in seinen Artikeln 12 bis 18.
Sie sind zusammengefasst in:
Zugangsrecht
Recht auf Bestätigung darüber, ob Ihre Daten verarbeitet werden, über die Herkunft und das Recht auf Zugriff auf die Daten sowie auf Informationen über die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Empfänger der Daten, die voraussichtliche Aufbewahrungsdauer usw die für die Feststellung herangezogenen Kriterien, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der Daten oder auf Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie auf die Geltendmachung einer Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
Recht auf Berichtigung
Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten und auf Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten.
Recht auf Löschung
Recht auf Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten.
Ausnahmen bilden solche Fälle, in denen die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erforderlich ist der Verantwortliche. der Behandlung, aus Gründen des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit, für Archivierungszwecke im öffentlichen Interesse, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder statistische Zwecke sowie für die Formulierung, Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen.
Recht auf Einschränkung der Behandlung
Recht auf eine Einschränkung der Behandlung, wenn:
e) Der Interessent stellt die Richtigkeit der Daten in einem Zeitraum in Frage, der eine Überprüfung ermöglicht.
f) Die Behandlung ist rechtswidrig und der Interessent lehnt die Löschung ab und fordert die Einschränkung der Nutzung.
g) Der Verantwortliche benötigt die personenbezogenen Daten nicht mehr, der Betroffene benötigt sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen.
h) Der Interessent hat der Verarbeitung widersprochen, wobei geprüft wird, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber denen des Interessenten überwiegen.
Nach Erhalt der Einschränkung der Behandlung besteht das Recht auf Information, bevor diese Einschränkung aufgehoben wird.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Datenverantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten, einschließlich Profiling.
Der Verantwortliche stellt die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ein, es sei denn, er weist zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nach, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Formulierung, Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen.
Recht im Profiling.
Das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihm gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder ihn in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
Recht auf Benachrichtigung über Sicherheitsverstöße
Recht auf unverzügliche Benachrichtigung, wenn die Verletzung der Sicherheit personenbezogener Daten ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen darstellt. Beschreiben Sie in klarer und einfacher Sprache die Art der Datenschutzverletzung, ihre möglichen Folgen, die ergriffenen Maßnahmen und die Kontaktinformationen des Datenschutzbeauftragten.
Zusätzlich zu den dargelegten Rechten wird darauf hingewiesen, dass der Interessent jederzeit die Möglichkeit hat, der Verarbeitung der Daten zu widersprechen und die erteilte Einwilligung zu widerrufen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung hat, die auf der Einwilligung vor ihrem Widerruf beruhte. indem Sie es dem Delegierten mitteilen. des Datenschutzes über die angegebene E-Mail-Adresse.
DATENAUFBEWAHRUNGSZEITRAUM
Unter der Annahme, dass die Interessenten die Website als „potenzielle Kunden“ besuchen, werden die personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von fünf Jahren ab dem ersten Kontakt gespeichert, es sei denn, der Interessent benachrichtigt uns über die Ausübung seiner oben genannten Rechte.